Megaprojekte der Energiewende Die größten Anlagen für erneuerbare Energien Erneuerbare Megaprojekte sind entscheidende Bausteine der globalen Energiewende. Dieser Überblick zeigt, welche Anlagen weltweit Maßstäbe setzen – gemessen an Leistung, Fläche, Technologie und strategischer Bedeutung für die Energiezukunft. Martin Probst 26. June 2025
Die Power für die Zukunft Giga-Stromversorgung: Die größten Energiespeicher der Welt Gigantische Energiespeicher sprengen alle Maßstäbe und revolutionieren die Stromversorgung. Ein Blick auf die 10 weltweit größten Speicherprojekte und ihre zukunftsweisenden Technologien. Martin Probst 5. December 2024
Intelligente Energienutzung für E-Mobilität Wie Ladeinfrastruktur die Netzstabilität sichert Die Elektromobilität steht vor einem Wandel: Smarte Lade- und Lastmanagementlösungen versprechen effiziente Energieverteilung und stärken das Stromnetz – entscheidend für die Energiewende. Peter Guse und Melina Danieli 28. October 2024
Mit KI optimieren AIoT sorgt im Energiemanagement für Nachhaltigkeit Die Anwendung von AIoT stellt einen wichtigen Schritt in der Steigerung der Energieeffizienz dar. Diese Technologie trägt zur Optimierung des Energieverbrauchs bei und unterstützt die Nachhaltigkeit. Martin Probst 12. March 2024
Halbleiter mit breiter Bandlücke im Kupfer-Clip-Gehäuse GaN-FETs bieten hohe Schaltstabilität und thermische Leistung Nexperia kombiniert die Vorteile von Kupfer-Clip-Gehäusen und Halbleitern mit breiter Bandlücke, um GaN-FET-Bauelemente für Anwendungen im Bereich der erneuerbaren Energien bereitzustellen. Die Bausteine zeichnen sich durch niedrigen RDS(on) aus. Jessica Mouchegh 6. December 2023
700 neue Arbeitsplätze bis 2031 Richtfest für Avnets Hochleistungsdistributionszentrum Nach dem Baustart vor gut einem Jahr feierte Avnet jetzt das Richtfest für das neue Hochleistungsdistributionszentrum in Bernburg (Saale). Der Bau läuft nach Plan und ab Frühjahr 2025 soll der Standort komplett in Betrieb gehen. Jessica Mouchegh 15. November 2023
Zahlen, Daten und Fakten auf einen Blick 7 (+1) Gründe, warum Clean Tech eine riesige Chance für die deutsche Wirtschaft ist In Deutschland ist Streit entbrannt, ob eine klimaorientierte Wirtschaftspolitik dem Standort Deutschland schadet. Warum eher das Gegenteil der Fall ist: Peter Koller 7. July 2023
Elektromagnetische Störungen reduzieren und Rauschen herausfiltern Diese drei Trends beschleunigen Innovationen rund um EMC E-Mobilität, Energiemanagement und Automatisierung sind die wesentlichen Trends, die zukünftige technische Neuerungen vorantreiben. Sie alle verbindet das Streben, elektromagnetische Störungen zu reduzieren und Rauschen herauszufiltern. Dr. Guido Schlegelmilch 20. January 2023
19.000 Pakete täglich an über 30.000 Kunden Avnet: Baustart für nachhaltiges Distributionszentrum Mehr als 225 Millionen Euro investiert Avnet in ein neues Hochleistungsdistributionszentrum und will damit in den nächsten Jahren mehrere hundert Arbeitsplätze schaffen. Die Inbetriebnahme ist bereits für 2024 geplant. Jessica Mouchegh 12. September 2022
Power im Smart Home regeln Energieumwandlung und -management für intelligente Energieanwendungen In Smart Homes treffen verschiedene Technologien und Anwendungen aufeinander. Damit alles optimal funktioniert sind verschiedene Komponenten sowie ein entsprechendes Energiemanagement notwendig. Dabei sollten Entwickler aber ein paar Punkte beachten. Markus Lorenz 15. June 2022
All-electronics B&R übernimmt Mondial Electronic Monidal Electronic mit Sitz in Gilgenberg wurde von Bernecker + Rainer Industrie-Elektronik (B&R) übernommen. Der neue Eigentümer wird sowohl im Bereich der strategischen Produktentwicklungen investieren als auch die internationale Expansion des Unternehmens forcieren. Der Fokus von Monidal wird weiterhin im Bereich der erneuerbaren Energien und der mobilen Automatisierung liegen. Unternehmensziele sind die Entwicklung technologischer Innovationen und der […] Redaktion 14. June 2010
All-electronics Xantrex heißt jetzt Schneider Xantrex Technology , ein Anbieter von Solar-Wechselrichtern, bietet seit Anfang des Jahres seine Produkte unter der Marke Schneider Electric an. Im September 2008 hatte Schneider mit der Übernahme von Xantrex sein Produktportfolio um Wechselrichter ergänzt. Außerdem verstärkt der Konzern sein Engagement auf dem Gebiet der Erneuerbaren Energien mit der Gründung des neuen Geschäftsbereichs „Renewable Energies“. […] Feldmann 8. February 2010